Unterricht fächerübergreifend und differenziert gestalten
Im vierten Semester lernen die Studierenden die Heterogenität in Lerngruppen zu erkennen und entsprechende Lernangebote zu entwickeln,
fachübergreifende Unterrichtseinheiten zu planen und umzusetzen,
sowie die Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen eines differenzierten und fachübergreifenden Unterrichts zu erkennen und zu reflektieren.
Wichtige Hinweise zum Ablauf des Praktikums werden in einer Informationsveranstaltung im Vorfeld gegeben. Dieses Treffen findet an der PH Tirol statt.
Ansprechperson für das Praktikum im vierten Semester, Betreuung der Praktikumslehrpersonen:
Unterrichtspraktikum - Rahmenbedingungen:
max. 2 Studierende pro Gruppe
Inhalte:
Fachübergreifend Unterrichten als Schwerpunkt
Berücksichtigung von Heterogenität und Diversität im Unterricht
Planen und Umsetzen fachübergreifender Angebote
Differenziert bzw. inklusiv unterrichten und fördern im heterogenen Setting
Qualität sichern, Unterricht evaluieren, Feedback als Lehrperson einholen
Beurteilungsrelevant:
Zusätzliche Lehrveranstaltung:
7PBB4PPCbS - Begleitete Praxis: Unterricht evaluieren, Feedback nutzen - SE - 1 SWS