Zentrale Bestandteile des Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe stellen die pädagogisch-praktischen Studien und deren Begleitlehrveranstaltungen dar.
Die pädagogisch-praktische Studien ...
- sind in jedem Studiensemester zu belegen.
- dienen der konkreten Umsetzung und Reflexion im unmittelbaren schulischen Praxisfeld auf Basis theoretischer Grundlagen.
- umfassen einschlägige Lehrveranstaltungen, Schulpraktika (Tages- und geblockte Tagespraktika) sowie schulpraktische Anteile im Zusammenhang mit dem jeweils gewählten Schwerpunkt.
- und sind prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit einer Anwesenheitspflicht von 100%.
Die pädagogisch-praktischen Studien ...
- sind ein fester und obligatorischer Bestandteil für alle Studierenden des Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe.
- gehören zu den bildungswissenschaftlichen, den fachwissenschaftlichen und den fachdidaktischen Anteilen des Studiums.
- verstehen sich als betreute Praktika an Schulen, organisiert und konzipiert durch die Pädagogische Hochschule.
- werden durch spezifische Lehrveranstaltungen der Pädagogischen Hochschule begleitet.
Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Tirol